Auszug eines Artikels von Ronald Stöferle, Incrementum
Aufmerksame Leser der Goldstudien von Incrementum sind mit der Differenzierung zwischen Sicherheits-Gold in Form von physischem Gold einerseits und Performance-Gold wie (Gold-) Minenaktien und Minenfonds andererseits bereits vertraut. Während das primäre Ziel des Erwerbs von physischem Gold (Sicherheits-Gold) der Erhalt der Kaufkraft ist, bieten Gold- und Silberminenaktien sowie Mining-Fonds (Performance-Gold) die Möglichkeit des Kapitalzuwachses und Cash-Flows, zum Beispiel in Form von Dividendenzahlungen.
Sicherheits-Gold
Unter Sicherheits-Gold verstehen wir Investitionen in physisches Gold (Barren, Münzen). Dieses sollte konsequenterweise außerhalb des Bankensystems beziehungsweise idealerweise in Jurisdiktionen mit sehr hoher Rechtssicherheit gelagert werden. Stichwort Liechtenstein.
Sicherheits-Gold ist ein ausfallsicherer, liquider Vermögenswert, der hauptsächlich zur Absicherung gegen wirtschaftliche und (geo-)politische Instabilität, hohe Inflation sowie Worst-Case-Szenarien dient. Typischerweise ist physisch gehaltenes Gold eine eiserne Reserve, auf die idealerweise nie zurückgegriffen werden muss und die im besten Fall an die nächste Generation vererbt wird.
Aufgrund des praktisch ausgeschlossenen Ausfallsrisikos sowie der im diesjährigen In-Gold-We-Trust-Report umfangreich beschriebenen Gesamtsituation sind wir der Überzeugung, dass eine deutlich höhere Allokation in Sicherheits-Gold ratsam erscheint.
Performance-Gold
Während die Aufgabe des Sicherheits-Golds darin besteht, als kaufkraftbeständiger Notgroschen zu fungieren, hat Performance-Gold die Aufgabe, eine höhere Rendite als physisches Gold zu erzielen.
Zum Performance-Gold zählen wir so unterschiedliche Anlageklassen wie Goldminenaktien, aber auch Silber und Silberminenaktien und eventuell auch Bitcoin.
Ergänzung meinerseits
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: GoldInvest Plus Fund – Vienna Life
Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.