Rückblick 2024 und Ausblick 2025

Ein interessantes Jahr liegt hinter uns. In 2024 performten fast alle Aktienmärkte positiv. Ebenso Gold und Silber und insbesondere der Bitcoin. Es gab aber auch Ausnahmen. Die Kursentwicklung deutscher Aktien in der 2. Reihe (MDAX) enttäuschen. Während der DAX mit +18,49 % zu den besten...

Heute: Sind die Staatsverschuldungen ein Ponzi-System?

Die Diskussion darüber, ob Staatsverschuldungen Ähnlichkeiten mit einem Ponzi-System aufweisen, ist komplex und vielschichtig. Hier sind einige wichtige Punkte, die die Argumentation beleuchten: Ähnlichkeiten zwischen Staatsverschuldung und Ponzi-System Abhängigkeit von neuen Geldern: Ponzi-System: In einem Ponzi-System werden die Gewinne der ersten Investoren durch die Einlagen...

Verluste werden emotional stärker empfunden als hohe Gewinne

Verluste realisieren heißt Fehler einzugestehen. Ein häufig zu beobachtendes Phänomen ist in diesem Zusammenhang auch die Verlustaversion, die daher rührt, dass wir Verluste emotional stärker gewichten als ebenso hohe Gewinne. In der Praxis führt dies bei Privatinvestoren dazu, dass sie Gewinne mitnehmen, aus Furcht,...

Rückblick auf das Jahr 2023 / Ausblick auf das Jahr 2024

Im Jahr 2023 erlebte Deutschland eine herausfordernde Phase an den Finanzmärkten. Für viele Analysten war die Sache klar: Rückgang der allgemeinen Wirtschaftsleistung und damit verbunden fallende Kurse. Im Herbst trat dann eine der vorhergesagten Entwicklungen ein, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Q3...

Liechtensteinische Landesbank (LLB) expandiert

Die LLB expandiert mit mehreren Standorten nach Deutschland. Insgesamt will die Bank mit drei Standorten und 40 Mitarbeitern zukünftig physisch Präsenz zeigen. Die Eröffnungen der Standorte in Frankfurt, Düsseldorf und München sind für Anfang 2024 geplant. Insgesamt wird die Bank vor Ort mit rund...

Target Geldmarkt Plus

Das Vermögen in Geldmarktfonds klettert auf ein Rekordhoch. Das bedeutet: Anleger halten ihr Geld gerade offenbar lieber zusammen, als es mit Risiko zu investieren. Dabei geht es auch darum, die Früchte des reifen Zinszyklus zu ernten. Das Bankenbeben im März 2023 brachte viel Bewegung in...

Summertime and the livin’ is easy?

Robert Halver mit seiner Sommer-Prognose Zwar geht die allgemeine Preissteigerung im Trend zurück, doch die Kerninflation sträubt sich noch. Darauf reagieren die Notenbanken mit harter Zinserhöhungsrhetorik, was Aktien irritiert. Auch scheinen die Hoffnungen auf konjunkturelle Erholung und damit fundamentale Aktien-Unterstützung wie Eis in der Sommerhitze zu...

Erster Lebens­versicherer pleite

Die Folgen der Zinswende für die Branche In Italien ist der kleine Lebensversicherer Eurovita unter den aufgelaufenen stillen Lasten zusammengebrochen – die Pleite der Cinven-Tochter sei ein Warnschuss für die hiesige Branche, meint der Rating-Spezialist Marco Metzler. Hier erläutert er, was die Lage in Italien...

Target Managed Depot AR

Vorteile von Auszahlplänen bzw. Investmentrenten Sofortrenten von Versicherungen können nicht auf ein verändertes Ausgabeverhalten oder Ersatzinvestitionen im Alter reagieren, Auszahlpläne bzw. Investmentrenten schon. Es liegt in der Psychologie begründet, dass sich Menschen nicht trennen mögen von dem, was sie sich erarbeitet haben. Sie blicken gern...

Preisverfall bei Immobilien: So wirkt sich die Energieeffizienzklasse aus

Lange Zeit galt die Lage als eins der wichtigsten Kriterien, um den Wert einer Immobilie zu bestimmen. Nun sorgt die Energiewende für Verunsicherung am Markt. Wie die Energieeffizienzklasse derzeit den Immobilienpreis beeinflusst, zeigt eine Analyse. War die Lage bisher eins der ausschlaggebenden Kriterien beim Immobilienkauf,...

Künstliche Intelligenz und Arbeitsmarkt: Evolution oder Revolution?

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist zurück, seit Chatbot Chat GPT das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat. Berenberg-Volkswirt Jörn Quitzau analysiert gemeinsam mit Nico Baum, Leiter Innovation & Data bei Berenberg, die Konsequenzen für den Arbeitsmarkt. Es wird einmal mehr die Frage diskutiert, welches Potenzial...

Berliner Testament

Was beim Berliner Testament zu beachten ist  Mit dem Berliner Testament machen sich Eheleute oder Lebenspartner gegenseitig zu Alleinerben. Damit es gilt, muss es handschriftlich verfasst oder vom Notar aufgesetzt sein. In einem Berliner Testament machen sich Ehe- oder Lebenspartner gegenseitig zu Alleinerben. Doch...