Der Wandel unseres Kanzlers in spe in Sachen Schuldenbremse ist nichts anderes als ein Wahlbetrug. Politiker waren schon immer Opportunisten. Was stört mich mein Geschwätz von gestern.
Was ist jedoch so schlimm daran, dass der Staat mehr Schulden macht, statt zu reformieren?
Diese expansive Schuldenorgie bedeutet nichts anders als eine massive Geldmengenerweiterung. (FIAT)-Geld aus dem nichts geschaffen. Mit FIAT-Geld ist das Papiergeld wie der Euro oder US-Dollar gemeint. Geld ohne Sachwertdeckung, wie z.B. Gold.
Die Folge wird sein, dass wir in den nächsten Jahren den nächsten Inflationsschub erleben werden. Im Klartext, für unsere Euros werden wir weniger kaufen können!
Verrat an der jungen Generation
Die Journaille schreibt, dass die nächsten Generationen dafür bezahlen müssen. Aber was heißt das den eigentlich?
Stichwort – die Rente ist sicher. Vergessen Sie es. Selbst wenn die Rente konstant bliebe, wird man sich wegen der Inflation nicht mehr viel dafür kaufen können. Aber auch das kann gar nicht passieren. Die Demografie wird die Sozialversicherungen in die Knie zwingen. Oder der Staat muss noch mehr Schulden machen, um diese massiv zu subventionieren, was der Staat ohnehin jetzt schon tut.
Konsequenzen für die Geldanlage
Die Börse spielt aktuell verrückt. Erst verordnet Trump Zölle auf Produkte verschiedener Staaten und die Börsen verzeichneten einen fulminanten Rückgang, wegen den möglichen Auswirkungen einer Rezession in den USA mit den verbundenen Inflationsrisiken durch die Preissteigerungen der betroffenen Produkte.
Einen Tag später kam von unserem Kanzler in spe die Botschaft „whatever it takes“, also „was auch immer es braucht“. Die Aktienbörsen jubelten. Denn die Botschaft ist, dass die Konjunktur auf Pump gepampert wird. Das ist alles andere als nachhaltig – im Gegenteil. Die Staaten kaufen sich nur weiter Zeit, bis es zum Währungsverfall des Euros kommt. Was ja sowieso schon seit längeren der Fall ist. Man braucht sich nur den Vergleich zum Gold oder dem Schweizer Franken ansehen.
Und was passiert eigentlich, wenn der Bundestag dem „Sondervermögen“ nicht zustimmt oder das Bundesverfassungsgericht das Vorhaben stoppt? Wahrscheinlich eine Rolle rückwärts bei den Aktien- und Rentenkursen.
Nur die Immobilienaktien hatten deutliche Kursverluste hinnehmen müssen. Warum nur?
Klar ist, dass durch die massive Geldmengenerweiterung die Zinsen der Rentenpapiere steigen werden. Das bedeutet steigende Zinsen für Immobilienfinanzierungen aller Art. Zudem schlecht für Anleger in Rentenfonds und defensiven Mischfonds. Neben den Privatanlegern legen auch deutsche Lebensversicherer überwiegend in Rentenpapiere an. Ich kann es nur immer wieder betonen, dass diese Produkte nicht für die Altersvorsorge geeignet sind! Klassische Lebens- und Rentenversicherungen werden massive Probleme bekommen.
Tages- und Festgelder werden reale Vermögensverluste erleiden. Besser nur für den Liquiditätsbedarf nutzen.
What to do?
Konzentration auf Sachwerte. Insbesondere sollte physisches Gold noch stärker im Portfolio gewichtet werden. Bis zu 30 % des liquiden Vermögens wäre angebracht. Ist aber in jedem Einzelfall zu beraten.
Fazit
Ich hätte zur Politik, Wirtschaft und Kapitalanlage in diesem Finanz-Kompass noch weitere Ausführungen beschreiben können. Das wäre aber ein Fass ohne Boden. Gerne können Sie mich kontakten, um weitere Details zu erörtern.
Mein Finanz-Kompass macht eine Pause
Ich konzentriere mich aktuell auf mein Buch „Erfolgsformel Ruhestandsplanung“. Das dritte Buch der „Erfolgsformel-Trilogie“, sowie auf meinen neuen YouTube-Kanal.
Siehe auch www.erfolgsformel-vermoegensschutz.de. Teil 2 meiner Erfolgsformel-Trilogie.
Natürlich bin ich jederzeit für meine Kunden erreichbar. Immer gerne!
Euer
Rolf Klein
