Die Allokation von physischem Gold in einem Portfolio hängt stark von den individuellen Anlagezielen, der Risikobereitschaft und den Marktbedingungen ab. Gold wird traditionell als Absicherung gegen Inflation, Währungsabwertung und wirtschaftliche Unsicherheit betrachtet.
Hier sind einige Richtlinien für die Allokation von physischem Gold:
- Konservativer Ansatz (5-10 %)
- Anlageprofil: Anleger mit einem konservativen Risikoprofil, die Wert auf Sicherheit legen.
- Begründung: Ein Anteil von 5-10 % an physischem Gold kann das Portfolio gegen Inflationsrisiken und Marktvolatilität absichern. Dieser Ansatz ist weit verbreitet und gilt als solide Strategie, um Schutz vor wirtschaftlichen Unsicherheiten zu bieten.
- Moderater Ansatz (10-20 %)
- Anlageprofil: Anleger, die einen moderaten Schutz vor Inflation und Krisen suchen und gleichzeitig von potenziellen Kursgewinnen profitieren wollen.
- Begründung: Mit 10-20 % kann Gold eine stärkere Schutzfunktion bieten und gleichzeitig von möglichen Kurssteigerungen profitieren, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
- Aggressiver Ansatz (20 % und mehr)
- Anlageprofil: Anleger, die stark auf die Absicherung gegen Krisen und eine mögliche Währungsabwertung setzen.
- Begründung: Eine Allokation von mehr als 20 % oder mehr ist für diejenigen geeignet, die glauben, dass Gold in naher Zukunft erheblich an Wert gewinnen wird, z.B. in einem inflationären Umfeld oder bei geopolitischen Spannungen.
Für die meisten Anleger ist eine Allokation von 5-10 % physischem Gold im Portfolio sinnvoll. Dies bietet eine gute Balance zwischen Schutz und Performance. Wer jedoch einen stärkeren Schutz oder größere Überzeugung bezüglich der zukünftigen Entwicklung von Gold hat, könnte in Erwägung ziehen, den Anteil auf 10-20 % zu erhöhen. Eine Allokation von mehr als 20 % ist eher für Anleger geeignet, die ein sehr starkes Bedürfnis nach Absicherung gegen extreme Risiken haben oder sehr bullisch gegenüber Gold eingestellt sind.
Bleibt natürlich die Frage nach dem Wie? Hierzu kläre ich Sie gerne auf!
