Die Presse berichtet zwar immer wieder über neue Hochs bei den Indizes, aber DAX oder Dow kommen seit Sommer unter dem Strich nicht mehr weiter. Die asiatischen Aktien sind sogar gefallen. Besonders bei chinesischen Werten konnte der Rückgang schon mal wehtun. Wer nicht engagiert...
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Der Ausgang war wohl noch nie so spannend wie diesmal. Nach Durchsicht der Wahlprogramme scheint sicher zu sein, dass es bei einem Linksrutsch zu Erhöhungen der Steuern bei Schenkungen und Erbschaften kommt. Es ist also dringend anzuraten sich...
Analoge Bankdienstleistungen gehen auch digital – das wissen Bankkunden spätestens seit sich Online Banking durchgesetzt hat. Dank der Blockchain soll alles noch besser werden. Die Erfinder versprechen Finanzgeschäfte für alle Menschen nach denselben Regeln, völlig transparent und ohne bürokratische Hürden. Genannt: „DeFi“. Doch ist...
Komplett transparent und neu justiert
Die Depotstruktur der Strategie besteht aktuell aus vermögensverwaltenden Misch- bzw. Multi-Asset- sowie Absolute Return Fonds. Alle Fonds haben Zielrenditen, die zwischen 5%-8% pro Jahr liegen. Aufgrund der hohen Diversifikation in vielen dieser Fonds ist das langfristige Ziel der Strategie, eine...
Der Jupiter European Growth war seit April 2006 der beste europäische Aktienfonds.
Mit einer jährlichen Rendite von 8,8 Prozent, trotz Lehmann & Co, war der Jupiter European Growth in den vergangenen 15 Jahren der beste europäische Aktienfonds.
Der Fonds ist Bestandteil des Basket Target Global Opportunities,...
2020 ist ein extrem volatiles Börsenjahr gewesen - die Coronavirus-Pandemie lässt die Kurse zunächst einbrechen. Zum Ende des Jahres folgt eine rasante Erholung in ganz neue Höhen. Aber wie sieht es 2021 aus?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rally-Crash-Wie-wird-das-Boersenjahr-2021-article22242852.html
Zuletzt drückte die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff den Goldpreis sichtlich. Trotzdem spricht einiges dafür, dass der Aufwärtstrend des Edelmetalls lediglich unterbrochen und nicht beendet ist.
https://www.dasinvestment.com/so-geht-es-mit-dem-goldpreis-2021-weiter/
Prof. Hans-Werner Sinn, Deutschlands vielleicht bekanntester Ökonom, hält hier eine Rede über die wundersame Geldvermehrung in der Eurozone, erläutert anschaulich und auch für den nicht so sachverständigen Zuschauer verständlich die Geldmarktpolitik der EZB, deren Hintergründe und deren Auswirkungen.
Er weist auf die Gefahren, die diese...