Weiterer Börseneinbruch voraus!

Dass Inflation und Zinswende die Aktienkurse belasten, ist den meisten Investoren zwar bewusst. Dennoch rechnen viele damit, dass es bald schon wieder aufwärts geht. Bantleon-Ökonom Daniel Hartmann nimmt ihnen diese Hoffnung – er hält einen Kursrutsch um weitere 25 Prozent für wahrscheinlich. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt...

Legendärer Investor: Die „Superblase“ platzt erst noch

Egal ob Japan-Blasen in den 1980ern, Tech-Bubble um die Jahrhundertwende oder Kollaps am US-Häusermarkt 2008 – GMO-Gründer Jeremy Grantham lag mit seinen Prognosen schon oft richtig. Nun warnt er vor einem drastischen Einbruch des US-Aktienmarkts. Jeremy Grantham, GMO: "Ich gehe jede Wette ein, dass wir es...

Pessimistische Anlageprofis

Angesichts anhaltender Inflation und steigender Zinsen fürchten Vermögensverwalter in Deutschland und Österreich eine weiterhin schwache Wirtschaft und eine anhaltende Euro-Abwertung. Die Vermögensverwalter hierzulande und in Österreich schätzen die Wirtschaftslage so schlecht ein wie zuletzt zu Beginn der Coronapandemie. Das zeigt der erneut starke Rückgang des...

Die Angst der Deutschen vor der Börse

Warum viele Leute vor der Börse Angst haben. Ein paar nicht nur (aber auch) psychologische Faktoren.

Welche Vorteile steigende Preise für den Staat haben

Chefvolkswirt Thorsten Polleit Energie und Lebensmittel sind in letzter Zeit immer teurer geworden – zum Nachteil der Verbraucher. Dem Staat kommt die hohe Inflation jedoch zugute, sagt Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit. Wenn man versucht zu verstehen, warum Menschen dieses oder jenes tun, warum sie eine bestimmte Institution...

Entwicklungen wichtiger Aktienindizes

Für die Aktienmärkte läuft es seit einem Jahr nicht mehr rund. Die allseits bekannten Probleme bzw. Krisen spiegeln sich in der Performanceentwicklungen wichtiger Aktienindizes wider. Siehe Tabelle. In diesem Jahr (YTD) traf es aufgrund von Zinssteigerungen besonders die kleineren Aktienwerte, SDAX, MDAX und insbesondere den...

Dr. Doom warnt: Stagflationärer Sturm steht bevor

Die neue Realität, auf die sich viele hochentwickelte Volkswirtschaften und Schwellenmärkte einstellen müssen, besteht aus höherer Inflation und sich verlangsamendem Wirtschaftswachstum. Und ein wichtiger Grund für die derzeitige Phase der Stagflation sind eine Reihe von Erschütterungen des Gesamtangebots, die zur Drosselung der Produktion und...

Aktienbörse – Psychofalle 2022?

Die Aktienmarktentwicklung der letzten Dekade und vor allem die schnelle Erholung nach dem Covid-Rückschlag haben bei vielen Anlegern die Erwartung geweckt, das könne unverändert so weiterlaufen. Auch für erfahrene Anleger und Berater eine echte Herausforderung. 2022 wird definitiv anders als 2021. Das hat schon die...

Der schwarze Schwan hat einen Namen: Wladimir Putin

Putin beginnt Krieg in Europa. Tja, wer hätte damit wirklich gerechnet? Wie dem auch sei, die Folgen werden humanitär, wie aber auch wirtschaftlich gravierend sein. Weltweit sind die Aktienkurse gestern eingebrochen. Edelmetalle und Staatsanleihen jedoch profitierten hiervon. Kaufen wenn die Kanonen donnern!? Meines Erachtens noch zu...

Ohne Aktien geht es nicht

Flossbach von Storch Die Inflation steigt weiter – und mit ihr die Zinsen. Das lässt auch die Aktienmärkte nicht kalt. Bert Flossbach spricht über die Korrektur bei Tech-Aktien – und was das für Anleger bedeutet. Die Inflation verunsichert nicht nur Konsumenten, sondern auch Anleger. Wie werden...

Auch 2022 gibt es keinen Grund, die Aktien-Flinte ins Zins-Korn zu werfen

Robert Halver zur möglichen Aktienblase „Auch 2022 gibt es keinen Grund, die Aktien-Flinte ins Zins-Korn zu werfen“ Aktienanleger beschäftigt aktuell vor allem eine Sache: die Zinsangst. Da das Ausmaß der Zinswende unsicher ist, werfen Anleger vermehrt ihre Aktien ab. Mehr Gewissheit von der amerikanischen Zinsfront ist...

Quo Vadis High Tech!

Seit einiger Zeit steigt die Inflation, eine Zinserhöhung ist in Europa in naher Zukunft jedoch nicht in Sicht, ist Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver überzeugt. Quo Vadis High Tech!