Eine drohende Zinswende und vormarschierende Kryptowährungen trüben die Aussichten von Gold merklich ein. Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver überlegt, ob sich das Edelmetall gegen diese zwei Gegner erfolgreich verteidigen kann.
Zinsen waren lange Zeit die besten Freunde des Edelmetalls, einfach, weil es keine gab. Mit wachsender Angst...
FvS-Stratege Philipp Vorndran
Gold ist in den vergangenen Jahren zwar immer teurer geworden, dennoch scheint der Aufwärtstrend irgendwie begrenzt. Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, nennt im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik Gründe und erklärt, wie er das Edelmetall in Portfolios einsetzt.
Der Markt erwartet anziehende Inflation, und trotzdem bleibt der Goldpreis flach? Das passt gar nicht zusammen. Adrian Ash, Direktor der Analyse bei Bullionvault, löst den scheinbaren Widerspruch auf und blickt in die Zukunft.
Seit einem Jahr versetzt die Pandemie die Welt in einen Ausnahmezustand. So...
Was die Corona-Krise Gold- und Silberanleger lehrt
In Krisen wie der Corona-Pandemie wollen viele Anleger ihr Vermögen mit Investments in Edelmetallen absichern. Allerdings bedeutet „Krise“ noch lange nicht, dass die Edelmetallpreise auch immer steigen, erinnert Dominik Lochmann vom spezialisierten Anbieter ESG Edelmetall-Service.
Etwa ein Jahr ist...
GOLD konnte im bisherigen Jahresverlauf die insgesamt hohen Erwartungen an die Preisentwicklung nicht erfüllen. Angesichts weltweit enormer Bilanzausweitungen (die Geldpressen laufen auf Hochtouren) der Notenbanken und stark gestiegener Inflationserwartungen, schien es eine Frage der Zeit zu sein bis das Rekordhoch vom August 2020 zumindest...
Die Edelmetallpreise sind in den letzten Tagen unter Druck gekommen; der „Reddit-Effekt“ hat sich als Strohfeuer, als nicht dauerhaft erwiesen. Auch die anhaltende Geldflut hat die Preise der monetären Metalle Gold und Silber nicht weiter in die Höhe gespült. Was jetzt folgen könnte sagt...
Der Gold- und Silberpreis konsolidierte in den vergangenen Monaten. Deshalb kann Gold und Silber gerade jetzt aussichtsreich sein.
Nachdem der Goldpreis im August dieses Jahres auf ein neues Rekordhoch bei 2.075 US-Dollar je Feinunze kletterte, gingen die Kurse in den Konsolidierungs-Modus über und setzten bis...
Gold und Silber erleben seit geraumer Zeit eine erhöhte Nachfrage – zu Recht. Angesicht der niedrigen Zinsen, der ausufernden Verschuldungsorgien und unsicheren Währungsmärkten stehen Edelmetalle als Absicherung und nachhaltiger Wertanlage seit längerem hoch im Kurs.
Gerade in unsicheren Zeiten versuchen Anleger durch den Kauf von...