Höhenangst – Jetzt noch einsteigen?

Corona-Krise, Lockdown und viel Zeit daheim – in den vergangenen zwölf Monaten konnte ein enormer Sprung an neuen Marktteilnehmern verzeichnet werden, welche für Rekordzuflüsse in Aktien verantwortlich waren. Um es in Zahlen auszudrücken: Seit November 2020 sind in etwa unglaubliche 569 Milliarden USD in...

So stabil sind die Finanzmärkte

Nach der Krise ist vor der Krise: Die Inflation steigt zwar kräftig, allerdings sind Unternehmen und Staaten teils hoch verschuldet. Welche Konsequenzen das für die Finanzmärkte hat und wie Notenbanker auf die Situation reagieren könnten, erklärt Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver.

Die zehn wichtigsten Themen für den Aktienmarkt 2021

2021 könnte ein noch komplexeres Jahr werden als allgemein angenommen. Den Marktteilnehmern wird langsam klar, welches Risiko mit dem Zinsanstieg, vor allem in den USA, einhergeht. Ein Zinsanstieg ist normalerweise ein eher positives Signal für die Aktienmärkte: Er deutet auf eine Konjunkturerholung hin. Eine...

Aktien und Aktienstrategien

Aktien - wenn's richtig knallt Ein lehrreiches Video zur Veranschaulichung von Kursschwankungen an den Aktienmärkten und den daraus resultierenden Folgen. Der Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=d0E0OCvTUWs      

Raus aus Highflyern? Rein in den DAX?

Die Corona-Pandemie und die Aussicht auf Besserung fördern an den Aktienmärkten interessante Verhaltensweisen der Börsianer zu Tage. Während an der Technologiebörse Nasdaq Gewinne mitgenommen werden, erfreuen sich die konjunkturabhängigen Werte aus Dow Jones und DAX erhöhter Nachfrage. Lesen Sie den kompletten Beitrag auf www.wikifolio.com  

Langfrist Anleger sollten beim Bitcoin achtsam sein

Der Bitcoin ist fulminant ins neue Jahr gestartet und hat damit auch abseits der eingefleischten Krypto-Community viele Menschen auf sich aufmerksam gemacht. Doch die bekannteste Digitalwährung birgt für Investoren Tücken, warnt Anlagestratege Christian Nemeth. Im Januar überschritt der Bitcoin zum ersten Mal die Marke von...

Warum an Wasserstoff trotzdem kein Weg vorbeiführt

Der Hydrogen-Hype an den Börsen erlebt einen deutlichen Dämpfer – die Aktien der Wasserstoff-Anlegerfavoriten mussten zuletzt heftige Verluste hinnehmen. War es das schon wieder? Experten gehen vom Gegenteil aus. Denn hinter Wasserstoff steckt mehr als nur Trend-Aktien wie Nel ASA oder Ballard Power Systems. Den...

Emotionslos investieren – wie man Gier, Angst und Liebe in die Schranken weist

Egal ob Profi oder Anfänger: Niemand bleibt von den psychologischen Fallen, die die Börse für den Menschen parat hat, verschont. Jeder, der Geld anlegt, handelt bisweilen irrational und aus der Emotion heraus. Finanzielle Verluste sind die Folge. Anleger kaufen Aktien am Hoch aus Angst, etwas...

Bitcoin – „digitales Gold” oder „Zockerbude“?

Ist der Bitcoin unterwegs in Richtung 100.000 US-Dollar oder steht er vor dem Einbruch? Bitcoin spaltet die Geister. Soweit nichts Neues. Die Debatte rund um die älteste Kryptowährung hat sich allerdings verändert. Besonders die Millionen-Investments namhafter Unternehmen und zuletzt die Ankündigung Paypals, Bitcoin-Zahlungen zu...

Platzt die Wasserstoff-Blase?

Die Kursentwicklung erinnert an die schwindelerregende Klippe – auf der einen Seite nehmen Anleger den Anstieg gerne mit, auf der anderen Seite könnte der tiefe Fall stehen. Platzt die Blase bei Wasserstoff-Aktien? Oder ist ihre Zukunft rosiger denn je? Mehr Informationen dazu finden Sie unter...

Europas Aktien werden weiter an Bedeutung verlieren

Sebastian Raedler und Thomas Pearce von der Bank of America (BofA) haben untersucht, wie sich europäische Aktien in den vergangenen 20 Jahren im Vergleich zum Weltaktienindex geschlagen haben. Das Ergebnis ist ernüchternd. Den ganzen Artikel finden Sie auf https://www.fundresearch.de

Rally, Crash: Wie wird das Börsenjahr 2021?

2020 ist ein extrem volatiles Börsenjahr gewesen - die Coronavirus-Pandemie lässt die Kurse zunächst einbrechen. Zum Ende des Jahres folgt eine rasante Erholung in ganz neue Höhen. Aber wie sieht es 2021 aus? https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rally-Crash-Wie-wird-das-Boersenjahr-2021-article22242852.html