Plötzlich schwer krank. Wer zahlt jetzt die Miete oder Zins- und Tilgung und all das?

Dread Disease Versicherung ist unverzichtbar

Zu den „Schweren Krankheiten“ („Dread Disease“) zählen u.a. Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt – mehr als eine Million Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr daran.

Eine Dread Disease Versicherung sichert Sie und Ihre Familie finanziell ab, wenn Sie schwer erkranken – schließlich sollen Sie sich auf die Behandlung und den Heilungsprozess konzentrieren können. Im Leistungsfall erhalten Sie eine Einmalzahlung – in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen.

Freiraum fürs Wesentliche

Das Geld, das Ihnen im Fall der Fälle ausgezahlt wird, macht vieles möglich: alternative Heilmethoden, die Chefarztbehandlung, den behindertengerechten Umbau Ihres Hauses oder ambulante Pflege etc.

Schutz für jeden

Eine schwere Krankheit kann jeden treffen. Die gute Nachricht: Die Dread Disease Versicherung bietet Ihnen berufsunabhängig einen fairen Versicherungsschutz an. Von der gesetzlichen Krankenkasse dürfen Sie im Ernstfall nicht viel erwarten. Die Schwere Krankheiten Vorsorge sichert Ihren Lebensstandard ab – und schützt Ihre Familie vor Geldsorgen. Ohne Wenn und Aber.

weitere Beiträge

Popular

Denn Sie wissen nicht, was sie tun!

Der Wandel unseres Kanzlers in spe in Sachen Schuldenbremse ist nichts anderes als ein Wahlbetrug. Politiker waren schon immer Opportunisten. Was stört mich mein...

Sparen in die Altersarmut?

Bieten deutsche Rentenversicherungen eine positive Realrendite? Die Deckungsstockrendite – also der Ertrag, den die Kapitalanlagen der Lebensversicherer erwirtschaften, liegt für 2023 bei deutschen Lebens- und...

Setzen Sie auf den Finanzplatz Liechtenstein!

Der Datenhunger und die Zugriffsmöglichkeiten des Staates steigen immer weiter. Dazu zählen das Kontenabrufverfahren, das Jahr für Jahr auf neue Höchstwerte ansteigt. Auch die...

Überschussbeteiligungen der Lebensversicherungen für 2025

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Überschussbeteiligungen von 49 Versicherungsgesellschaften untersucht. Es gab weitere Erhöhungen in diesem Jahr, wenngleich sich die Kennzahl...