Target-Managed-Depot-AR: Neues All-Time-High

Die Fonds-Vermögensverwaltung – vom Experten gesteuert Alle Investoren meiner Fonds-Vermögensverwaltung Target Managed Depot AR können sich über eine neues All-Time-High mit den verbundenen Kursgewinnen freuen. Die Target Strategie bietet Anlegern die Möglichkeit, in ein breit und global, über alle Anlageklassen hinweg diversifiziertes Portfolio zu investieren. Die...

Schenken statt Vererben – Warum frühzeitige Vermögensübertragung klug ist

Wer sich frühzeitig mit der eigenen Vermögensnachfolge befasst, kann durch gezielte Schenkungen nicht nur erhebliche Steuervorteile nutzen, sondern auch familiäre Spannungen vermeiden. Während viele Menschen ihr Vermögen erst mit dem Tod weitergeben, bietet die lebzeitige Übertragung zahlreiche rechtliche und finanzielle Vorteile. Reform der Erbschaftsteuer absehbar Die...

Kapitalertragsteuer vor der Reform

Steuererhöhungen auf Kapitalerträge rücken näher – Anleger sollten jetzt handeln Der finanzielle Druck auf den Staat wächst. Mit stark gestiegenen Zinsausgaben und wachsenden Sozialausgaben steht der Bundeshaushalt unter enormem Stress. Um die steigenden Lasten zu finanzieren, rückt ein Bereich besonders in den Fokus der Steuerpolitik:...

Das neue Gold-Playbook

Auszug des Gastbeitrages von Ronald-Peter Stöferle (Incrementum AG) im Buch „Erfolgsformel Vermögensschutz“ Warum das bisherige 60/40-Portfolio Geschichte ist und das neue 60/40-Portfolio zum Vermögensschutz beiträgt Lange Zeit bestimmten bekannte Treiber wie Realzinsen, Wachstumserwartungen, die Inflationsrate und der Außenwert des US-Dollars die Wertentwicklung von Gold. Die letzten...

Denn Sie wissen nicht, was sie tun!

Der Wandel unseres Kanzlers in spe in Sachen Schuldenbremse ist nichts anderes als ein Wahlbetrug. Politiker waren schon immer Opportunisten. Was stört mich mein Geschwätz von gestern. Was ist jedoch so schlimm daran, dass der Staat mehr Schulden macht, statt zu reformieren?     Diese expansive Schuldenorgie...

Setzen Sie auf den Finanzplatz Liechtenstein!

Der Datenhunger und die Zugriffsmöglichkeiten des Staates steigen immer weiter. Dazu zählen das Kontenabrufverfahren, das Jahr für Jahr auf neue Höchstwerte ansteigt. Auch die EU-Bankenunion (EDIS) mit ihrem Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) gehört dazu. Dieses Gesetz schafft letztlich eine Haftungsgemeinschaft und Umverteilungsunion für alle...

Vorabpauschale 2024

Für das Jahr 2024 beträgt der Basiszinssatz 2,29 %. Die Berechnung erfolgt ab dem 17. Januar 2025. Die Anzeige der Vorabpauschale ist am 20./21. Januar im Onlinepostfach der FFB verfügbar. Im Anschluss erfolgt je nach Depotart der Verkauf von Fondsanteilen bzw. die Abbuchung vom...

Mein neues Medium zum Thema Bildung, Aufklärung und Lösungen

Der YouTube-Kanal von Rolf Klein Im wöchentlichen Rhythmus werden auf meinem YouTube-Kanal seriöse und nutzbringenden Videos zu Finanz- und Wirtschaftsinformationen veröffentlicht. Ein weiterer, informativer Service für meine Kunden und Interessenten. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kanal abonnieren (kostenfrei) und die Videos liken, wenn...

Worin unterscheiden sich Sicherheits- und Performance-Gold?

Auszug eines Artikels von Ronald Stöferle, Incrementum Aufmerksame Leser der Goldstudien von Incrementum sind mit der Differenzierung zwischen Sicherheits-Gold in Form von physischem Gold einerseits und Performance-Gold wie (Gold-) Minenaktien und Minenfonds andererseits bereits vertraut. Während das primäre Ziel des Erwerbs von physischem Gold (Sicherheits-Gold)...

Target ETF BiC

Das Strategieportfolio Target ETF BiC des erfahrenen Fondsselektors Rolf Klein setzt sich ausschließlich aus passiv gemanagten Fonds (ETFs) zusammen. Seit Auflage der Strategie am 1.1.2020 erzielte sie zum 1.9.2024 eine jährliche Rendite von 14,09 %. Eine Mehrrendite zum MSCI World von herausragenden 4,79 %...

Steuerliche Verrechnung von Verlusten aus der Kündigung von Fondspolicen

Wenn eine Fondspolice nach dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurde und bei ihrer Kündigung oder Teilkündigung ein Verlust entsteht (Rückkaufswert niedriger als die eingezahlten Beiträge), kann dieser Verlust steuerlich geltend gemacht werden. Hier ist die genaue Vorgehensweise: Verlustverrechnung mit zukünftigen Kapitalerträgen Der Verlust...

Deutschland fliegt aus den Top 20 der reichsten Länder der Welt

Krisen verschieben Ranking War in den vergangenen Jahren spannend, wie sich die Coronapandemie auf das Ranking auswirkt, stellt sich nun die Frage, wie sehr der Ukrainekrieg und weitere Krisen den einzelnen Ländern zusetzen. Hohe Energiekosten, Inflation, Fluchtbewegungen, Getreide-, Transport- und Beschaffungskrise bis hin zur Zinswende...