Zu meinem Netzwerk darf ich den Steuerberater und Rechtsanwalt Thorsten Klinkner zählen. Herr Klinkner ist ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung zum Thema Stiftungen.
Hiermit möchte ich Sie auf das aktuelle Webinar zur Familienstiftung in Liechtenstein des Herrn Klinkner aufmerksam machen. Das Webinar findet am 13.3.24...
Markowitz und die Schwächen
Das treibende Stichwort bei Wertpapierdepots heißt Diversifikation. Und oft wird die Theorie von Markowitz als Ansatz zur Diversifikation eines Depots herangezogen. Diejenigen, die Ihr Depot über die diversen, oft überflüssigen Softwareprogramme nach Markowitz optimieren ließen, werden in der Regel feststellen, dass...
Der Handel mit ETFs boomt. Gleichzeitig sinken die laufenden Kosten immer weiter. Doch obwohl in diesem Zusammenhang von Gesamtkosten die Rede ist, können die tatsächlichen Kosten deutlich höher liegen. Ich zeige Ihnen, auf welche Gebühren man beim ETF-Kauf noch achten sollte.
Ein wesentliches Verkaufsargument für...
Wer sein Geld zuverlässig anlegen und bald wieder darüber verfügen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Jede mit eigenen Vorzügen und Nachteilen. Eine Übersicht für eine fundierte Entscheidung.
Milliarden Gelder liegen auf dem Girokonto, Sparbuch, Tages- oder Festgeld. Angesichts der doch hartnäckigen Inflation droht akuter Kaufkraftverlust. Auch...
von Gabor Steingart
Die aktuelle Nachrichtenlage überschattet die Geschehnisse am Finanzmarkt. Dabei geht unter, wie hoch die Schulden der USA inzwischen sind und wie schwierig die Refinanzierung. Was für die Weltwirtschaft schwere Folgen haben könnte.
Die mediale Wertschöpfungskette ist ein Gebilde, das man sich als große...
Für 2023 werden mit gestiegenem Zinsniveau wieder Steuern auf die Vorabpauschale fällig. Was Ihre Kundinnen und Kunden jetzt wissen sollten und was sie tun können, um das Investmentvermögen unangetastet zu lassen und Steuern zu sparen.
Seit 2. Januar steht fest, dass der Basiszins zur Berechnung...
Robert Halver mit seinem Edelmetall-Ausblick
… kann‘s auch gut gebrauchen… heißt es in einem deutschen Volkslied. Gäbe es noch die Hitparade, wäre dieser Song ziemlich weit vorne. Gold ist ziemlich glänzender Laune und konnte zuletzt sogar ein neues Allzeithoch erreichen. Wie geht es mit dem...
Liechtenstein ist ein diversifizierter Versicherungsplatz. Die Versicherer setzen die Standortvorteile in einer breiten Palette konkurrenzfähiger und europakonformer Produkte um. Sie können von Liechtenstein aus Versicherungslösungen vertreiben und diese den Gesetzgebungen der jeweiligen Zielmärkte anpassen. Die idealen Rahmenbedingungen des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein helfen dabei, innovative Produkte...
Der alphatrend Fund verfolgt das Ziel, unabhängig von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten hohe positive Erträge in Euro zu erwirtschaften. Dabei strebt der weltweit anlegende All-Wetter-Fonds eine mit Aktien mittel- bis langfristig vergleichbare Rendite bei deutlich reduzierten Kursschwankungen an.
Hinweis! Der alphatrend Fonds ist in...
Einige der größten Immobilienfirmen der Eurozone sind so hoch verschuldet wie zuletzt vor der Finanzkrise – im schlimmsten Szenario führt das zu einem Bankencrash
Steigende Baukosten, explodierende Zinsen, wachsende Verluste: Der Abschwung auf dem Immobilienmarkt droht sich immer mehr zu einer Finanzkrise auszuwachsen. Der Bankrott...
Die verhaltene Stimmung der Weltkonjunktur schlägt sich auch bei Rohstoffen nieder. Insgesamt verringern rohstoffseitige Inflationsrückgänge den zinsrestriktiven Handlungsdruck auf die Notenbanken. Das kommt Gold zugute, sagt Robert Halver, Chefanalyst der Baader Bank.
Details im PDF
Die hohe Inflation hat die Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr stark belastet. Kann man sich bald wieder mehr für sein Geld leisten? Das Ifo-Institut macht Hoffnung.
Das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo sieht einen nachlassenden Preisdruck in Deutschland. Zwar dürfte die Inflationsrate im Dezember vorübergehend auf etwa...